Bevor Sie mit unserer Confiseurin, Frau Brüggen, in die Welt der Pralinenfertigung eintauchen, laden wir Sie zur Begrüßung zu einem Gläschen Prosecco ein.
Dann kann es losgehen!
Wir arbeiten nicht mit fertigen Hohlkörpern, sondern gießen unsere Pralinen in Profiformen, die Sie vorher selbst mit farbiger Kakaobutter bemalen. So wird jede Praline zu einem kleinen Kunstwerk. Erhalten Sie einen Einblick in die Herstellung von Ganaches (Pralinenfüllungen aus Kuvertüre, Sahne und anderen Zutaten) und selbstgefertigtem Piemonteser Haselnussnougat. Der Nougat wird in Halbkugelformpralinen (selbstverständlich handgefertigt) gefüllt. Am Ende des Abends kennen Sie auch das Geheimnis um die Fertigung dieser unwiderstehlichen handgerollten Schokoladentrüffel und mit Geisttrüffel gefüllten Herzpralinen.
Weil so viel kreatives Arbeiten hungrig und durstig macht und die Pralinen in den verschiedenen Herstellungsphasen immer wieder trocknen (kristallisieren) müssen, stärken wir uns in der Zwischenzeit mit dem einen oder anderen köstlichen Tröpfchen Wein sowie kleinen hausgemachten Tapas, die wir für Sie vorbereitet haben. Dabei erfahren Sie allerlei Wissenswertes rund und das Thema Wein und Schokolade.
Dieser Kurs eignet sich sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene, die erfahren möchten, wobei es bei der Fertigung hochklassiger Pralinen wirklich ankommt. Bitte bringen Sie eine Küchenschürze mit.
Ihre stilvoll verpackten kleinen Kunstwerke und die Rezepte nehmen Sie am Ende des Tages mit nach Hause.
Nächste Termine: Samstag 21.10.2023, 28.10.2023 (wenn 21.10. ausgebucht)
Uhrzeit: 14:00 - 18:30 Uhr
Preis pro Person: 119 €
Teilnehmer: mind. 10, max. 16
Dauer: 4,5 Std.
Kursort:
Wein am Schloss
Hofstraße 32
48167 Münster
« Zurück zur Pralinenkurs Übersicht
Ich möchte mich zunächst nochmal sehr herzlich für den tollen Pralinenkurs letzten Samstag bedanken. Abgesehen davon, dass die "Lokation" bei Frau Koopmann sehr ansprechend war und Wein und Tapas sehr lecker waren,haben Ihre wundervollen Pralinen das "kulinarische i-Tüpfelchen" gebildet. Die ausgezeichnete Qualität, die man sofort schmeckt, reizt mich zur Nachahmung [...]
P. Wiedenau